Pignoletto Frizzante
Die bessere Version von Prosecco kommt nach Österreich. Die trendige Traube Pignoletto wird in Österreich von civediamo Wine Trade auf den Markt gebracht - gemeinsam mit anderen Spezialitäten.
Es gibt zahlreiche Weinsorten und Wein-Anbaugebiete weltweit. Die wichtigsten Sorten lassen sich in Rot- und Weißwein trennen. In Österreich konzentrieren sich die wichtigsten Weinanbaugebiete auf die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und Steiermark sowie das Land Wien.
Der Weinanbau in Österreich ist wie schon gesagt konzentriert auf die Regionen Niederösterreich, Wien, Steiermark und das Burgenland. Die größte Weinbauregion in Österreich ist das Bundesland Niederösterreich mit insgesamt 28.145 Hektar an Weinbaugebieten. Danach kommt das Burgenland mit 13.100 Hektar sowie die Steiermark mit 4.633 Hektar. Es gibt 16 weitere Weinbaugebiete inklusive Wien mit 637 Hektar und die Region Bergland mit fünf weiteren Weinbaugebieten wie Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, allerdings sind hier nur sehr kleine Anbaugebiete zu finden.
Jedes der Anbaugebiete hat meistens einen oder zwei spezielle Weinsorten, die typisch für die Region sind. Regionstypische Weine sind meist geprägt durch die Struktur des Bodens, seine Mineralstoffgehalte und natürlich auch durch das Wetter der Region. Oftmals ist das Klima direkt durch das Landschaftsbild geprägt.
In den Weinbaugebieten, in denen DAC Weine angebaut werden, dürfen trotzdem auch Weine angebaut werden, die nicht mit der DAC-Bezeichnung versehen werden. DAC ist aber ein Qualitätskriterium für den Wein und dieses Siegel wird von einem Kommitee in der jeweiligen Weinbauregion vergeben. Einer dieser DAC-Weine ist übrigens der Gemischte Satz für die Region Wien. Dieser wird nicht nur auf den großen Weinbauflächen von Wien angebaut, sondern auch im kleinsten Weingarten der Stadt Wien.
In den einzelnen Bundesländern sind die Weinbaugebiete hier nach alphabetischer Ordnung aufgelistet. Die Listenreihenfolge hat also in den Bundesländern nichts mit Größe der Anbaufläche oder Qualität des Weines in den Regionen zu tun.
Auch wenn man bei der Schweiz an hohe Berge und Gletscher denkt, hat das Land sogar eigenen Weinbau. Bekannt ist insbesondere das Züricher Weinland. Aber auch in weiteren kleinen Regionen gibt es Weinanbau.
Hier werden noch weitere Weinsorten auch ganz Europa vorgestellt. Unter anderem auch aus den Regionen Rheinland, aus Bordeaux aber auch in den Regionen von Spanien und Italien. Besonders bei Italien werden wir uns noch den Weinsorten der Emilia-Romagna rund um die Stadt Bologna widmen.
Die Domain steht im Eigentum der Webagentur echonet communication in Wien (Österreich), Sie können die Agentur für Webdesign, Responsive Webseiten in Wien und Barrierefreie Internetauftritte auf echonet.at erreichen. Falls Sie die Domain kaufen wollen, melden Sie sich diesbezüglich bei der Agentur und geben Sie dafür ein Angebot ab.
Die bessere Version von Prosecco kommt nach Österreich. Die trendige Traube Pignoletto wird in Österreich von civediamo Wine Trade auf den Markt gebracht - gemeinsam mit anderen Spezialitäten.
Wenn Winzer oder Weinhändler Kunden zur Weinverkostung einladen möchten, sollte ein professionelles System zum Einladen benutzt werden. Digital oder postalisch einladen mit Online-Anmeldung.
Erleben Sie die Centrope-Region mit Wien, Bratislava, Prag und Budapest. Interessante Tipps für Reisen, Kultur und natürlich auch Shopping. Einfach reinklicken und die Region einmal kennen lernen.
Ein heißes Pflaster für ausgezeichnete Weine in Italien ist die Region Emilia Romagna. Erfahren Sie mehr über Wein aus der Emilia Romagna und aus der Umgebung von Bologna auf dieser Seite.
Finden Sie Rezepte zum Kochen, viele Variationen und viele Gerichte. Einfach am Smartphone aufmachen und gleich mit dem Kochen beginnen. HandyKochen.at ist eine Rezepte Plattform von echonet.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien sind hier auf dieser Webseite vorgestellt. Erfahren Sie über die Geschichte und das Angebot der Wiener Christkindlmärkte und die Adventmärkte.